SIKO Gegenaktionen München

Aufruf zu Protesten gegen die NATO-Sicherheitskonferenz

Kriegstreiber unerwünscht!

Aufruf des Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz 2024

Demonstration und Protestkette am 17. Februar 2024 in München


Warum wir gegen die Münchner „Sicherheitskonferenz“ (Siko) protestieren

Wie schon seit 60 Jahren treffen sich im Februar 2024 Staatsvertreter, Militärs und Rüstungskonzerne zur Münchner „Sicherheitskonferenz“ (Siko) im Bayerischen Hof. Bei dieser Privatveranstaltung, die u.a. mit Steuergeldern finanziert wird, ging es nie um Sicherheit, sondern immer um die Machtinteressen der NATO und ihrer Mitgliedstaaten – besonders die der deutschen Bundesregierung, die eine militaristische „Zeitenwende“ losgetreten hat und nun das ganze Land „kriegstüchtig“ machen will.

Heute organisiert die Bundesregierung die größte Aufrüstung seit dem Zweiten Weltkrieg und schickt Waffen in Kriegsgebiete. Das bedeutet: Wettrüsten, Konfrontation, Krieg – bis hin zum Atomkrieg. Auf der Siko wird diese Gewaltspirale als „Sicherheit“ verkauft.

SIKO-Plenum

Zeit: 
05.12.2023 - 19:30

regelmäßige Weiterarbeit für 2024 ...

Es ging weiter ...

Zeit: 
10.10.2023 - 19:30

Das erste Treffen für 2024 ...

Claus Schreer ist tot (3. Juni 1938 – 24. August 2023)

Claus Schreer am Rednerpult 1.4.2022 Stachus Claus Schreer ist tot. Er starb unerwartet in der Nacht zum 24. August 2023.
 
Wir verlieren einen der wichtigsten und beständigsten Aktivisten über viele Jahrzehnte. Claus Schreer hat fast sein ganzes Leben gegen alle imperialen Kriege gekämpft und sich immer und unermüdlich für eine friedlichere und gerechtere Welt für alle Menschen weltweit stark gemacht.
 

Der Ukraine-Krieg

Vorgeschichte – Verlauf – Interessen – Waffen!

Ohne Zweifel handelt es sich bei dem russischen Angriff auf die Ukraine um einen eklatanten Bruch des Völkerrechts. Russland trägt demzufolge einen Großteil der Schuld an der katastrophalen Situation. Ebenso deutlich wie dies immer wieder klargestellt werden muss, gilt es aber auch zu betonen, dass dieser Krieg auch eine Vorgeschichte hat, die von einer nicht vernachlässigbaren Mitverantwortung erzählt, die nicht bei Russland liegt, sondern bei der Politik des Westens. Und gerade weil diese Mitverantwortung hierzulande nahezu vollständig ausgeblendet wird, ist es zentral, sie ebenfalls zum Gegenstand der Kritik zu machen.

Sevim Dagdelen Marienplatz München 18.02.2023


Manuskript.. dazu.

(Danke - Gerhard Hallermayer / gh-film)

Seiten

Subscribe to sicherheitskonferenz.de RSS